Ferienganztagsbetreuung

Flyer Ferienbetreuung Seite1Flyerferienbetreunung Seite 2

Die Ferienbetreuung im „Z“ ist für Kinder der 1. – 5. Klasse und steht jedes Jahr unter einem wechselenden Motto. Im Jahr 2023 werden wir uns in „die Welt der Sinne“ begeben.

Die Kinder können morgens in der Zeit von 7.30 – 9 Uhr gebracht werden, in dieser Zeit gibt es auch Frühstück. Wir werden gemeinsam kochen und Mittagessen. Die Betreuung endet täglich um 17 Uhr. Das Programm endet jedoch um 16 Uhr und ab da können die Kinder bereits abgeholt werden. Die Betreuung findet in allen kleinen Ferien statt und zu Beginn und zum Ende der großen Sommerferien. Zu jeder Ferienwoche gehört natürlich auch ein Ausflug, genauere Infos hierzu erhalten die Eltern jeweils am ersten Tag der Ferienbetreuung.

Die Kosten liegen bei 10 Euro pro Tag und beinhalten alle Mahlzeiten sowie Bastelutensilien. Inhaber des Filderstädter Familienpass’ erhalten entsprechende Vergünstigungen.

Für die Anmeldung finden Sie hier das Anmeldeformular  und die Datenschutzerklärung für Bild und Tonaufnahmen.

Eine Anmeldung ist zu unseren Öffnungszeiten jederzeit bei uns im „Z“ möglich, wird jedoch erst gültig, wenn Sie auch den Teilnehmendenbeitrag von 10€ pro Tag direkt hier im „Z“ bezahlen. Gerne also einfach mit dem Anmeldeformular, Datenschutzerklärung und dem Beitrag kurz bei uns vorbeischauen. Anmeldungen per Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Bei Fragen sind wir gerne telefonisch, per Mail oder persönlich im „Z“ für Sie da.

Kinder aus Filderstadt haben bei der Platzvergabe Vorrang. Wenn noch Plätze frei sind, können kurzfristig auch Kinder aus umliegenden Gemeinden angemeldet werden.

Die Ferienbetreung in den Pfingstferien 2023 muss leider ausfallen.

Sommerferien 2023

Die Ferienbetreuung in den Sommerferien 2023 findet in diesen Wochen statt:

  • Sommer 1: 27.07. + 28.07.
  • Sommer 2: 31.07. bis 04.08.
  • Sommer 3: 04.09. bis 08.09.

Allgemeiner Tagesplan:

7.30 – 9 Uhr        Ankommen und Frühstück

9 – 12.30 Uhr      Gemeinsames Programm

12.30 – 14 Uhr    Mittagessen, Mittagspause, freies Spiel

14 – 16.30 Uhr    Gemeinsames Programm

16.30 – 17 Uhr    Gemeinsamer Abschluss