Wir feiern Halloween – für alle und doch getrennt !

Auch in diesem Jahr wird es im „Z“ wieder richtig schaurig-schön! Rund um Halloween erwarten euch gleich mehrere Partys – je nach Alter genau das passende Angebot:

Halloweenparty für die Klassen 1–4
Am Mittwoch, 22. Oktober von 15 bis 17 Uhr lädt das „Z“ alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse zur großen Halloweenparty in die La Souterrainerstraße 11 ein. 
„Gruselige“ Spiele, schaurig-leckere Snacks und jede Menge Spaß warten auf euch!
Eine Anmeldung über die Website des „Z“ möglich. Ihr könnt aber auch noch spontan dazukommen!

Halloweenparty für die Großen
Am Freitag, 24. Oktober, geht es gleich in zwei Altersgruppen weiter:

  • 18 – 20:30 Uhr: Party für alle ab Klasse 5 bis 16 Jahre
  • 21 – 0 Uhr: Party für alle ab 15 Jahren

Für Jugendliche und junge Erwachsene ab Klasse 5 ist keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen und Spaß haben.

Eintritt: 4 € oder 3 € für alle, die verkleidet kommen!
Also: Kostüm raussuchen, Freunde einpacken und dabei sein – wir freuen uns auf euch!

Wir sagen DANKE!

🌞 6 Wochen Sommerferien liegen hinter uns – voller Aktionen, Projekte & Neuausrichtungen. Bevor wir ins neue Schuljahr starten, sagen wir eins: DANKE! 💛

Ein echtes Highlight: die 1. Spielstadt in Filderstadt 🎉
Von den Kids kurzerhand „Z-Hausen“ getauft, durften über 60 Kinder eine Woche lang ausprobieren, wie Demokratie & Stadtleben funktionieren. Mit viel Spaß, Kreativität und Teamgeist wurde Z-Hausen zum Leben erweckt. 🙌

All das wäre ohne viele helfende Hände nicht möglich gewesen – daher ein großes Dankeschön an:
👉 Bauhof & beteiligte Ämter der Stadt Filderstadt (besonders Amt56)
👉 den Hausmeister der Uhlberghalle
👉 unsere Sponsoren: Fildorado & Volksbank Filder eG für tolle Sachpreise
👉 die Lautmacher Veranstaltungtechnik für die Bauzaunplanen
👉 und natürlich an alle Ehrenamtlichen ❤️

Dieses Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms Kinder- und Jugendbeteiligung der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg (SKJB) gefördert. Die SKJB wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Kidsnachmittag und Spielmobil

Wichtige Infos

  • Den Kidsnachmittag wird es in diesem Jahr nicht mehr geben.
  • Das Spielmobil ist wie gewohnt montags und dienstags unterwegs – und jetzt neu auch in Bernhausen.
  • Wir setzen unsere Kräfte vor allem für die Ferienangebote, Partys und die Planung für das neue Haus ein.

Danke für euer Verständnis!

Freiwilliges Soziales Jahr im „Z“

Deine Einsatzbereiche:
– Mitarbeit im offenen Bereich
– Planung und Durchführung von Projekten für Jugendlichen
– Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit v. A. Social Media
– Planung und Umsetzung der Ferienbetreuungen
– Mitarbeit im Spielmobil

Was wir außerdem noch bieten:
– Praxiserfahrung im sozialen Berufsfeld
– Weiterentwicklung persönliches Kompetenzen
– abwechslungsreicher Alltag
– vielfältige Einblicke in unterschiedliche Bereiche
– Taschengeld und 30 Urlaubstage

Bewerbungen per Mail an: info@z-filderstadt.de

Habt ihr noch Fragen, erreicht ihr uns unter 0711/706505 oder 0152 05667910 (auch Whatsapp, Signal etc. möglich)

Wir öffnen samstags !

Am 1. Samstag im Monat haben wir für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen für 3 Stunden geöffnet. 
Je nach Monat ist eine andere hauptamtliche Person mit einer Aktion für euch da.
Von 18 bis 19 Uhr haben wir in jedem Fall geöffnet. Darüber hinaus, entweder vorher oder danach noch länger. Dies kommt auch auf euch Besuchende an. 

Im zweite Halbjahr haben wir keine Samstags-Öffnungszeiten, weil…

… im Oktober haben wir am 18.10. Outdooraktion mit Klettern am Wiesfels (& opt. Übernachtung) siehe extra Flyer

… im November sind wir mit dem Vorstand des Vereins auf Seminarwochenende

… im Dezember sind wir am 13.12. auf dem Weihnachtsmarkt in Plattenhardt

 

Baubeginn fürs neue Z

Spatenstich für die Jugend und den Sport

Der offizielle Startschuss fiel durch (von links nach rechts) Simon Huber (Bereichsleitung Brodbeck), Erster
Bürgermeister Falk-Udo Beck, Christian Goldbach (Architekten Leupold Brown Goldbach, Stuttgart/München),
Oberbürgermeister Christoph Traub, Bürgermeister Jens Theobaldt, Rebecca Eisenreich (Leiterin des Kinder-,
Jugend- und Kulturzentrums „Z“) und Karl Munz (Vorsitzender der Sportgemeinschaft Filderstadt e.V.).
Ein Spatenstich für eine Kombilösung – quasi für zwei Funktionen unter einem Dach: Am Dienstag ist der offizielle Startschuss für den Neubau von Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum an der Tübinger Straße in Bernhausen gefallen. Läuft alles nach Plan, kann 2027 Eröffnung gefeiert werden. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die symbolischen Spaten in den Boden gerammt. Damit läuft nun die offizielle Bauphase des neuen Gebäudekomplexes, der künftig zwei unterschiedliche Nutzungen beherbergen wird: eine Drei- Feld-(Sport-)Halle sowie einen multifunktionalen Jugendtreff (unter anderem mit Sportbereich auf dem Dach). Gesamtkosten: rund 33 Millionen Euro. Oberbürgermeister Christoph Traub beim Spatenstich: „Diese beiden Projekte werden für Filderstadt wesentliche Bedeutung haben.“ Er dankte allen, die Halle und Jugendhaus von Anfang an „mitgedacht“ und „mitgeplant“ hätten und nun in die Realität umsetzten. Gleichzeitig wünschte das Stadtoberhaupt den Bauarbeiten einen guten und unfallfreien Verlauf. Jetzt geht es los“, freute sich auch Christian Goldbach (Architekten Leupold Brown Goldbach, Stuttgart/München). Vor nunmehr drei Jahren seien erste Gedanken, Skizzen und Modelle zu diesem Großprojekt entstanden.
Nun würde aus den einstigen Ideen aus Papier und Pappe ein Neubaukomplex aus Glas, Holz und Beton entstehen. GoldbachsEinschätzung: Das Geld der Stadt sei „sehr gut angelegt“ – nämlich in Kinder, Jugend,Sport, Gesundheit und Bewegung.

Auszug aus dem Filderstädter Amtsblatt Ausgabe KW11 vom 14.03.2025; Fotoredtis: Pressestelle Stadt Filderstadt und Z-Filderstadt